407.250 Artikel | 3.327 Hersteller | 253 User online | 14:41 [MEZ]
LIEFERLAND
0 Artikel 0 EUR
Differenzdruckmessgerät, 0560 0420
Quelle Foto:
Testo
(Abb. ggf. ähnlich oder abweichend)

Differenzdruckmessgerät, 0560 0420

EAN/GTIN: 4029547016295
WEEE: DE 75334352
Hersteller: Testo
Herstellernr.: 0560 0420
Zolltarifnummer: 90268020
Ähnliche Topartikel: Jetzt anzeigen & vergleichen
1.245,62 €
Währungsanzeige
Preis inkl. MwSt. 19,00%
zzgl. Versand
Lieferzeit*:
11-12 Tage [DE] Bestellartikel (Beschaffungsware, kein Zentrallagerartikel) - Echtzeitpruefung über Link >Menge verfügbar?< hier möglich oder im Warenkorb
Stück

Die Lieferung erfolgt immer in der aktuellsten Artikelversion.

Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf nur durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen und bei Starkstromanlagen (>= 400V und länderspezifischer Nennleistung) nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

Details

Differenzdruckmessgerät 0560 0420, Anzeige = digital, Messung elektrischer Felder = nein, Messung elektromagnetischer Felder = nein, Messung von Blitzstoßströmen = nein, Messung von Luftgeschwindigkeit = ja, Messung von Schall = nein, Messung des Volumenstromes = ja, Messung RF-Signal = nein, Messung von radioaktiver Strahlung = nein, Messwertspeicher = ja, Schnittstelle = ja, Das Differenzdruckmessgerät testo 420 eignet sich zur präzisen Differenzdruckmessung bis 120 Pa, z.B. bei der Überprüfung von Filtern an RLT-Anlagen. Strömungsgeschwindigkeit und Volumenstrom werden vom testo 420 berechnet. Zudem ermöglicht das Messgerät eine Absolutdruckmessung.Differenzdruckmessgerät mit praktischen GerätefunktionenMithilfe eines Staurohrs und passenden Anschlussschläuchen (beides optional) können Sie die Strömungsgeschwindigkeit und den Volumenstrom im Lüftungskanal messen. Zeitliche und punktuelle Mittelwertbildung sowie die Kombination aus zeitlicher und punktueller Mittelwertbildung mit einfacher Eingabe der Kanalgeometrie unterstützen Sie bei der Messung im Kanal.Bei niedrigen Drücken sorgt der automatische Nullabgleich für höhere Genauigkeiten. Auf dem großen, beleuchtbaren Display sind alle Messwerte einfach abzulesen.Dokumentation der MessdatenFür Analysen und zur Dokumentation können Messdaten im Differenzdruckmessgerät gespeichert werden. Die Verwaltung der Messdaten am PC erfolgt ganz einfach und ohne zusätzliche Software. über Plug & Play-Funktion.

SCHLIESSEN