407.250 Artikel | 3.327 Hersteller | 260 User online | 21:09 [MEZ]
LIEFERLAND
0 Artikel 0 EUR
Sole/Wasser-Wärmepumpe WPE-I 04 HK 230 Prem
Quelle Foto:
Stiebel Eltron
(Abb. ggf. ähnlich oder abweichend)

Sole/Wasser-Wärmepumpe WPE-I 04 HK 230 Prem

EAN/GTIN: 4017212026151
WEEE: DE 58834923
Hersteller: Stiebel Eltron
Herstellernr.: WPE-I 04 HK 230 Prem
Herstellerbestellnr.: 202615
Zolltarifnummer: 84186100
Ähnliche Topartikel: Jetzt anzeigen & vergleichen
12.022,12 €
Währungsanzeige
Preis inkl. MwSt. 19,00%
zzgl. Versand
Lieferzeit*:
11-12 Tage [DE] Bestellartikel (Beschaffungsware, kein Zentrallagerartikel) - Echtzeitpruefung über Link >Menge verfügbar?< hier möglich oder im Warenkorb
Lieferung taggenau nach Absprache mit SPEDITION! Artikel ist sehr schwer und/oder sperrig! Automatische Auslandsperre
Artikel ist >31kg und/oder sperrig | Packmass > 1,2m x 0,6m x 0,6m
Nicht korrekt, Auslandsperre freischalten?
Stück

Die Lieferung erfolgt immer in der aktuellsten Artikelversion.

Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf nur durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen und bei Starkstromanlagen (>= 400V und länderspezifischer Nennleistung) nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

Details

Zubehör
gekauft
nützlich
Interessant

Sole/Wasser-Wärmepumpe WPE-I 04 HK 230 Prem, Energieeffizienzklasse Raumheizung=A+++, Energieeffizienzklassen-Spektrum=A++ bis G, COP bei 0/35 °C (B0/W35) nach EN 14511=4,6, Wärmeleistung bei 0/35 °C (B0/W35) nach EN 14511=1..4,2 kW, Geeignet für geschlossene Kreislauf Quelle (Bodenkollektor)=ja, COPd bei Tj = +7 °C=4,5, Kühlung integriert=ja, Mit elektrischem Heizelement=ja, Typ Kältemittel=R454c, Füllmenge Kältemittel=2,2 kg, Anschlussspannung=230 V, Sicherung (träge)=16 A, Breite=598 mm, Höhe=1319 mm, Tiefe=658 mm, Gewicht=169 kg, Schallleistungspegel (nach EN 12102 bei 0/35 °C)=39 dB(A), Max. Einsatztemperatur Quelle=-5..20 °C, Max. Heizungsvorlauftemperatur=75 °C, Nennvolumenstrom Quellensystem=0,1 l/s, Nennvolumenstrom Abgabesystem=0,1 l/s, Schutzart (IP)=IP20, Datentransfer über Internet=ja, Datentransfer über Busverbindung=ja, Saisonale Energieeffizienz bei durchschnittlichem Klima für 35 °C=195 %, Saisonale Energieeffizienz bei kälterem Klima für 35 °C=200,5 %, Saisonale Energieeffizienz bei wärmerem Klima für 35 °C=186,9 %, Saisonale Energieeffizienz bei durchschnittlichem Klima für 55 °C=153 %, Saisonale Energieeffizienz bei kälterem Klima für 55 °C=156,8 %, Saisonale Energieeffizienz bei wärmerem Klima für 55 °C=146,7 %, Anwendung Die leistungsgeregelte Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Inverter-Technologie wird im Innenraum aufgestellt. Der hohe Integrationsgrad erleichtert die Installation und führt dank der kleinen Stellfläche zu geringem Platzbedarf. Energieeffiziente passive Kühlung über die Fußbodenheizung durch integrierten Zwischen-Wärmeübertrager. Die Wärmepumpe lässt sich bei Sanierungen einsetzen, da für den Heizbetrieb und die Warmwasserbereitung ganzjährig eine Vorlauftemperatur bis 75 °C zur Verfügung steht. Der monovalente Betrieb für Heizung und Warmwasser ist möglich. Komfortmerkmale Leiser Betrieb, da der Kältekreislauf gekapselt und der Verdichter entkoppelt ist. Die vollautomatische außentemperaturabhängige Regelung der Heizungsanlage wird durch den integrierten Wärmepumpen-Manager sichergestellt. Die Steuerung über das Heimnetzwerk oder durch ein mobiles Endgerät ist über das optionale Internet Service Gateway ISG möglich. Mit integrierter Wärmemengen- und Stromzählung über Kältekreisdaten. Hoher Integrationsgrad: Hocheffiziente Umwälzpumpen und Druckausdehnungsgefäße sind für die Sole- und die Heizungsseite enthalten. Ebenfalls integriert sind die elektrische Not-/ Zusatzheizung für monoenergetischen Betrieb und Anti-Legionellen-Aufheizung, das Umschaltventil für die Warmwasserbereitung und ein Sicherheitsventil mit Ausblasschlauch. Der Kältekreis arbeitet mit dem zukunftssicheren Kältemittel R454C mit optimierten Eigenschaften für Anwendung in Wärmepumpen. Das korrosionsgeschützte, einbrennlackierte Metallgehäuse besteht aus feuerverzinktem pulverbeschichtetem Stahlblech. Farbton: Alpinweiß. Effizienz Ganzjährig optimaler Betrieb und hohe Effizienz sowohl durch den Inverter als auch durch den integrierten Rekuperator. Installation Der Transport wird durch Tragegriffe in der Rückwand erleichtert. Bei der Aufstellung sind keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen notwendig. Es ist lediglich eine Mindestraumgröße einzuhalten. Eine direkte hydraulische Verbindung an die Heiz- und Solekreisläufe wird durch die internen Druckschläuche ermöglicht. Für die einfache Installation sind die hydraulischen Anschlüsse mit Schnellverbindern ausgestatten und bereits thermisch isoliert.

SCHLIESSEN