407.250 Artikel | 3.301 Hersteller | 266 User online | 11:07 [MEZ]
LIEFERLAND
0 Artikel 0 EUR
Luft / Wasser-Wärmepumpe WPL 19 A dB Set
Quelle Foto:
Stiebel Eltron
(Abb. ggf. ähnlich oder abweichend)

Luft / Wasser-Wärmepumpe WPL 19 A dB Set

EAN/GTIN: 4017212389621
WEEE: DE 58834923
Hersteller: Stiebel Eltron
Herstellernr.: WPL 19 A dB Set
Zolltarifnummer: 84186100
Ähnliche Topartikel: Jetzt anzeigen & vergleichen
15.384,57 €
Währungsanzeige
Preis inkl. MwSt. 19,00%
zzgl. Versand
Lieferzeit*:
11-12 Tage [DE] Bestellartikel (Beschaffungsware, kein Zentrallagerartikel) - Echtzeitpruefung über Link >Menge verfügbar?< hier möglich oder im Warenkorb
Lieferung taggenau nach Absprache mit SPEDITION! Artikel ist sehr schwer und/oder sperrig! Automatische Auslandsperre
Artikel ist >31kg und/oder sperrig | Packmass > 1,2m x 0,6m x 0,6m
Nicht korrekt, Auslandsperre freischalten?
Stück

Die Lieferung erfolgt immer in der aktuellsten Artikelversion.

Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf nur durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen und bei Starkstromanlagen (>= 400V und länderspezifischer Nennleistung) nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

Details

Zubehör
gekauft
nützlich
Interessant

Die leistungsgeregelte Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Inverter-Technologie wird als kompakter Monoblock im Außenbereich aufgestellt. Das Gerät ist auch für die Freifeld-Aufstellung geeignet. KOMFORTMERKMALE: Sehr leiser Betrieb durch integrierte Kanal-Schalldämpfer für die Ansaug- und Ausblasöffnungen, die eine Schallreduzierung bis zu 3 dB erzielen. Zum niedrigen Schallleistungspegel tragen zudem der modulierende Lüfter und der große Lamellenabstand des Verdampfers mit seinem niedrigen Luftwiderstand bei. Mit integrierter Wärmemengen- und Stromzählung über Kältekreis-Daten. Der monoenergetische Betrieb ist durch die integrierte elektrische Not-/Zusatzheizung möglich. Das korrosionsgeschützte Metallgehäuse besteht aus feuerverzinktem und pulverbeschichtetem Stahlblech. EFFIZIENZ: Ganzjährig bedarfsgerecht hohe Vorlauftemperatur, da der Scrollkompressor die kombinierte Dampf-/Nassdampf-Zwischeneinspritzung bei niedrigen Außentemperaturen kühlt. Hierdurch ist ein Betrieb ohne Zusatzheizung möglich. Die Abwärme des Inverters wird zur Anhebung der Rücklauf-Temperatur genutzt. Zusätzlich steigert die bedarfsgesteuerte Abtauung durch Kreislaufumkehr und das Beheizen der Kondensatwanne durch den Kältekreislauf die Gesamteffizienz der Anlage. INSTALLATION: Die Wärmepumpe mit integrierter Schwingungsentkopplung wird direkt an das Heizungssystem angeschlossen.

SCHLIESSEN