407.250 Artikel | 3.301 Hersteller | 2401 User online | 12:43 [MEZ]
LIEFERLAND
0 Artikel 0 EUR

Quelle Foto: www.EIB3D.com

Netzüberwachungsrelais 3UG5514-1BR20

EAN/GTIN: 4047621099927
WEEE: DE 23691322
Hersteller: Siemens Dig.Industr.
Herstellernr.: 3UG5514-1BR20
Herstellerbestellnr.: 3UG55141BR20
Zolltarifnummer: 85364900
Ähnliche Topartikel: Jetzt anzeigen & vergleichen
152,44 €
Währungsanzeige
Preis inkl. MwSt. 19,00%
zzgl. Versand
Lieferzeit*:
11-12 Tage [DE] Bestellartikel (Beschaffungsware, kein Zentrallagerartikel) - Echtzeitpruefung über Link >Menge verfügbar?< hier möglich oder im Warenkorb
Stück

Die Lieferung erfolgt immer in der aktuellsten Artikelversion.

Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf nur durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen und bei Starkstromanlagen (>= 400V und länderspezifischer Nennleistung) nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

Details

Zubehör
gekauft
nützlich
Interessant

Netzüberwachungsrelais 3UG5514-1BR20, Ausführung des elektrischen Anschlusses=Schraubanschluss, Mit abnehmbaren Klemmen=ja, Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 50 Hz=90..690 V, Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 60 Hz=90..690 V, Spannungsart zur Betätigung=AC, Funktion Phasenfolgeüberwachung=ja, Funktion Phasenausfallerkennung=ja, Funktion Unterspannungserkennung=ja, Funktion Überspannungserkennung=nein, Funktion Asymmetrieerkennung=ja, Spannungsmessbereich=90..690 V, Min. einstellbare Rückfallverzögerungszeit=0,1 s, Max. zulässige Rückfallverzögerungszeit=20 s, Breite=22,5 mm, Höhe=100 mm, Tiefe=90 mm, Analog einstellbares Überwachungsrelais Phasenausfall-, Phasenfolge-, Asymmetrie- und Unterspannungsüberwachung 3x 160-690 V AC, 15-70 Hz 2 Wechsler Schraubanschluss Analog einstellbares Netzüberwachungsrelais SIRIUS 3UG5 für die Überwachung von Phasenfolge, -ausfall und -asymmetrie und Unterspannung, z. B. bei ortsveränderlichen Anlagen wie Klimakompressoren, Kühlcontainern, Baustellenkompressoren, Kränen oder Solar- und Windkraftanlagen.Weltweiter Einsatz durch internationale Zertifikate. Weniger Platzbedarf im Schaltschrank dank einer schmalen Baubreite. Alle Ausführungen mit abnehmbaren Anschlussklemmen.Neben Schraubanschlusstechnik stehen die Geräte auch durchgängig mit Federzuganschluss für einen schnellen, wartungsfreien und rüttelsicheren Anschluss zur Verfügung. Varianten mit Weitspannungsbereich ohne Hilfsspannung sind in allen Netzen der Welt einsetzbar.Das umfassende Zubehör, wie z.B. Gerätekennzeichnungsschilder, Ersatzklemmen und Plombierabdeckungen, ist einheitlich für alle Relais.Die Netzüberwachungsrelais 3UG5 lösen die bewährte Baureihe 3UG4 ab.SIRIUS Relais - ein Programm für alle Fälle.

Weitere Produktbilder:

Frontansicht Siemens Dig.Industr. 3UG5514-1BR20 Netzüberwachungsrelais
Frontansicht
Ansicht links Siemens Dig.Industr. 3UG5514-1BR20 Netzüberwachungsrelais
Ansicht links
Ansicht rechts Siemens Dig.Industr. 3UG5514-1BR20 Netzüberwachungsrelais
Ansicht rechts
Ansicht hinten Siemens Dig.Industr. 3UG5514-1BR20 Netzüberwachungsrelais
Ansicht hinten
Ansicht oben vorne Siemens Dig.Industr. 3UG5514-1BR20 Netzüberwachungsrelais
Ansicht oben vorne
Ansicht oben links Siemens Dig.Industr. 3UG5514-1BR20 Netzüberwachungsrelais
Ansicht oben links
Ansicht oben rechts Siemens Dig.Industr. 3UG5514-1BR20 Netzüberwachungsrelais
Ansicht oben rechts
Ansicht oben hinten Siemens Dig.Industr. 3UG5514-1BR20 Netzüberwachungsrelais
Ansicht oben hinten
Produktbild 1 Siemens Dig Industr  3UG5514 1BR20 Netzueberwachungsrelais
Produktbild 1
Produktbild 2 Siemens Dig Industr  3UG5514 1BR20 Netzueberwachungsrelais
Produktbild 2
Produktbild 3 Siemens Dig Industr  3UG5514 1BR20 Netzueberwachungsrelais
Produktbild 3

Innovationspreis-IT EIBMARKT®  GmbH BEST OF 2015

Die Experten-Jury der Initiative Mittelstand zeichnete in der Kategorie "Entertainment 3D" die Muttergesellschaft EIBMARKT® GmbH mit dem Prädikat "BEST OF 2015" aus. Dieses ausgezeichnete Produkt (3D Reprografie im E-Commerce - www.eib3D.com, eine Unternehmung der EIBMARKT® GmbH Holding) hat die Jury besonders überzeugt und gehört damit zur Spitzengruppe der Innovationen 2015. Dieser Artikel wurde von www.EIB3D.com fotografiert. Weitere Infos auf www.EIB3D.com.


SCHLIESSEN