407.250 Artikel | 3.301 Hersteller | 332 User online | 10:09 [MEZ]
LIEFERLAND
0 Artikel 0 EUR
KNX-Präsenzmelder Halle,UP,120x65mm ws MEG6304-0019
Quelle Foto:
MERTEN
(Abb. ggf. ähnlich oder abweichend)

KNX-Präsenzmelder Halle,UP,120x65mm ws MEG6304-0019

EAN/GTIN: 4042811220686
WEEE: DE 33842582
Hersteller: MERTEN
Herstellernr.: MEG6304-0019
Zolltarifnummer: 85365080
Ähnliche Topartikel: Jetzt anzeigen & vergleichen
153,19 €
Währungsanzeige
Preis inkl. MwSt. 19,00%
zzgl. Versand
Lieferzeit*:
11-12 Tage [DE] Bestellartikel (Beschaffungsware, kein Zentrallagerartikel) - Echtzeitpruefung über Link >Menge verfügbar?< hier möglich oder im Warenkorb
Stück

Die Lieferung erfolgt immer in der aktuellsten Artikelversion.

Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf nur durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen und bei Starkstromanlagen (>= 400V und länderspezifischer Nennleistung) nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

Details

Zubehör
gekauft
nützlich
Interessant

KNX-Präsenzmelder Halle,UP,120x65mm ws MEG6304-0019 Bussystem KNX, Andere Bussysteme ohne, Ausführung Präsenzmelder, Montageart Unterputz, Werkstoff Kunststoff, Werkstoffgüte Thermoplast, Oberfläche unbehandelt, Ausführung der Oberfläche glänzend, Farbe weiß, Mit Busankopplung, Unterkriechschutz/Rückfeldüberwachung, Treppenhausüberwachung, Ansprechhelligkeit einstellbar, Teach-Funktion für Ansprechhelligkeit, Ausschaltverzögerung selbstlernend, Optimale Montagehöhe 2,8m, Max. Reichweite zu einer Seite 2m, Max. Reichweite frontal 10m, Erfassungswinkel vertikal 45 ... 45°, Erfassungswinkel horizontal 0 ... 360°, Anzahl der Kanäle 4, Anzahl der binären Eingänge 0, Min. Einschaltdauer 60s, Max. Einschaltdauer 255min, Min. Tiefe der Gerätedose 30mm, KNX Präsenzmelder zur Unterputzmontage in Räumen mit hohen Decken, z. B. Hochregallager oder Sporthallen. Der Präsenzmelder erkennt die Anwesenheit von Personen selbst bei kleinen Bewegungen. Die Steuerung der Beleuchtung erfolgt bewegungsabhängig (2 Kanäle) oder zusätzlich helligkeitsabhängig (1 Kanal) über KNX-Telegramme. Bei ausreichendem Tageslicht wird die Beleuchtung ausgeschaltet oder an eine Helligkeitsschwelle angepasst (Konstantlichtregelung). Außerdem können Geräte zum Heizen, Lüften oder Klimatisieren (HLK) gesteuert werden (1 Kanal). Der Präsenzmelder verfügt über zwei Erfassungssensoren (Passiv-Infrarot), einen Helligkeitsfühler, einen IR-Empfänger und eine LED zur Anzeige einer erkannten Bewegung im Testbetrieb Anzeige des aktivierten Programmiermodus. Der Präsenzmelder kann als Einzelmelder oder im Master-Slave-Betrieb verwendet werden. Die Einstellung erfolgt in der ETS. Der Präsenzmelder lässt sich auch ohne die ETS mit der passenden Fernbedienung (als Zubehör erhältlich) einstellen und testen. Montage im Innenbereich auf einer Unterputzdose mit zwei Schrauben an der Decke (IP20).Optional kann zum Schutz der Linse ein Schutzkorb aus Metall montiert werden (als Zubehör erhältlich). Softwarefunktionen KNX: Bewegungsmeldung: Eine erkannte Anwesenheit einer Person wird über ein KNX-Telegramm gemeldet. Beleuchtungssteuerung: Die Beleuchtung des Raumes wird bewegungs- und helligkeitsabhängig ein- und ausgeschaltet. Bei ausreichendem Tageslicht wird die Beleuchtung ausgeschaltet, bzw. auf ein kostantes Level gedimmt. Grundbeleuchtung: aktiviert nach Ablauf der Nachlaufzeit eine feste Grundbeleuchtung, entweder zeitlich begrenzt oder helligkeitsabhängig. HLK-Steuerung: Geräte zum Heizen, Lüften, Klimatisieren (HLK) werden bewegungsabhängig vom Energiesparbetrieb auf Komfortbetrieb umgeschaltet. Betriebsarten Einzelmelder, Master, Slave, Master im Parallelbetrieb. Master: steuert die Beleuchtung und HLK-Anlage. Weitere Melder als Slave vergrößern den Überwachungsbereich. Slave: erkennt nur die Bewegung in seinem Bereich und sendet die Information an den Master. Master im Parallelbetrieb: steuert die Beleuchtung in seinem Bereich (erweiterbar durch weitere Melder als Slave). Der einzige Master in der Installation steuert nur die HLK-Anlage für den gesamten Bereich. 2 Logikgatter. Erfassungswinkel: 360 Grad. Öffnungswinkel: 180 Grad. Reichweite: Radius von max. 18 m (tangential). Montagehöhe: 4 - 14 m. Optimale Montagehöhe: 12 m. Zeiteinstellung: 60 s - 255 min. Sensoren: 2 x Passiv-Infrarot. Anzahl der Zonen: 1416. Helligkeitsschwelle: interner Lichtsensor einstellbar von ca. 2 bis 1000 Lux. Schutzart: IP 20. EG-Richtlinien: Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG und EMV-Richtlinie 2004/108/EG. Abmessungen: 124 x 78 mm (Durchm. x H). Farbe: weiß.

SCHLIESSEN