407.250 Artikel | 3.327 Hersteller | 1733 User online | 12:45 [MEZ]
LIEFERLAND
0 Artikel 0 EUR
Zangenstromsensor umschaltbar Z3512A
Quelle Foto:
Gossen Metrawatt
(Abb. ggf. ähnlich oder abweichend)

Zangenstromsensor umschaltbar Z3512A

EAN/GTIN: 4012932116281
WEEE: DE 72794336
Hersteller: Gossen Metrawatt
Herstellernr.: Z3512A
Herstellerbestellnr.: Z225A
Zolltarifnummer: 90303370
Ähnliche Topartikel: Jetzt anzeigen & vergleichen
956,09 €
Währungsanzeige
Preis inkl. MwSt. 19,00%
zzgl. Versand
Lieferzeit*:
11-12 Tage [DE] Bestellartikel (Beschaffungsware, kein Zentrallagerartikel) - Echtzeitpruefung über Link >Menge verfügbar?< hier möglich oder im Warenkorb
Stück

Die Lieferung erfolgt immer in der aktuellsten Artikelversion.

Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf nur durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen und bei Starkstromanlagen (>= 400V und länderspezifischer Nennleistung) nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

Details

Zubehör
gekauft
nützlich
Interessant

Zangenstromsensor umschaltbar Z3512A, Analoge Balkenanzeige=nein, Messbereichswahl=manuell, Strommessbereich/AC=0,001..1000 A, Stromart=AC, Echteffektivwertmessung (TRMS)=nein, Spannungsmessung/AC=nein, Spannungsmessung/DC=nein, Widerstandsmessbereich=nein, Leistungsmessung=nein, Ableitstrommessung=nein, Oberwellenmessung=nein, Messung in Kabel mit Hin- und Rückleiter=nein, Zangenöffnung=52 mm, Ausführung als Adapter zum Anschließen an Multimeter=ja, Schnittstelle=nein, Messkreiskategorie=CAT III, Zangenstromsensor 1/10/100/1000 A AC, umschaltbar. Wechselströme von wenigen mA bis zu 1000AFehlerstrommessungen an DreileiterkabelnStarkstrommessungen an Leitern und Schienen mit hoher Genauigkeit. Der Zangenstromsensor Z3512A eignet sich zum Anschluss an Digitalmultimeter mit einem Eingangswiderstand von 5 10 MW bei V~. Durch seine hohe Messempfindlichkeit lassen sich u. a. Ströme in Erdschleifen aufspüren und messen, ebenso wie Leck- oder Fehlerströme in der Erdung von einphasigen oder dreiphasigen Netzen. Durch die Umschaltung in höhere Strombereiche ist sie aber auch als Stromsensor für Starkstromapplikationen mit einer sehr hohen Übertragungsgenauigkeit einsetzbar.. Der Stromsensor dient zur Erweiterung von Wechselstrommessbereichen. In Verbindung mit Anzeige- und Registriergeräten können Wechselströme in Leitungen und Stromschienen gemessen werden, ohne dass diese unterbrochen werden müssen. Der Sekundäranschluss erfolgt über fest angeschlossene Leitungen mit berührungsgeschützten Anschlusssteckern. Eine Schutzschaltung verhindert die Entstehung von hohen Spannungen bei Unterbrechung des Sekundärkreises.. Messbereiche einstellbar Messbereich A AC CAT @..V Leiter-Ø mm Ü-Faktor Frequenzbereich Eigenabweichg.±(%v.M.) 0,001..1/10/100/1000 A III 600 52 1000/100/10/1 mV/A 10..48..65 ..3kHz 0,2%.. 0,7% .

SCHLIESSEN