407.250 Artikel | 3.327 Hersteller | 474 User online | 03:34 [MEZ]
LIEFERLAND
0 Artikel 0 EUR

zur Google Bildersuche Info

Hersteller:
Fischer

LED-Rettungszeichenleuchte EB 3/8h S4U383AT2.V2

EAN/GTIN: 4250600734379
WEEE: DE 22788414
Hersteller: Fischer
Herstellernr.: S4U383AT2.V2
Ähnliche Topartikel: Jetzt anzeigen & vergleichen
210,52 €
Währungsanzeige
Preis inkl. MwSt. 19,00%
zzgl. Versand
Lieferzeit*:
11-12 Tage [DE] Bestellartikel (Beschaffungsware, kein Zentrallagerartikel) - Echtzeitpruefung über Link >Menge verfügbar?< hier möglich oder im Warenkorb
Stück

Die Lieferung erfolgt immer in der aktuellsten Artikelversion.

Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf nur durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen und bei Starkstromanlagen (>= 400V und länderspezifischer Nennleistung) nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

Details

Zubehör
gekauft
nützlich
Interessant

LED-Rettungszeichenleuchte EB 3/8h S4U383AT2.V2, Montageart=Wandanbau/Deckenanbau, Funktion=Rettungswegkennzeichnung, Geeignet für Kennzeichnungsart=Einlegeblatt/-platte, Art der Kennzeichnung=doppelseitig, Überwachungseinrichtung=automatischer Selbsttest, Einspeisung=dezentral (Einzelbatterie), Leuchtmittel=LED austauschbar, Werkstoff des Gehäuses=Kunststoff, Gehäusefarbe=weiß, Spannungsart=AC, Nennspannung=230 V, Schutzart (IP)=IP54, Schutzklasse=II, Bemessungsumgebungstemperatur nach IEC62722-2-1=-5..35 °C, Max. Systemleistung=5,8 W, Leistungsfaktor=0,5, Erkennungsweite=32 m, Nennbetriebsdauer=3 h, Breite=50 mm, Höhe/Tiefe=223 mm, Länge=333 mm, Leiterquerschnitt=2,5 mm², Scheibenleuchte für die Rettungswegkennzeichnung mit universellem Piktogramm-Set. Das Gehäuse eignet sich zur Wand- oder Deckenmontage und ist aus Kunststoff gefertigt. Für die Notleuchte mit LED-Leuchtmittel dient eine in die Leuchte integrierte Einzelbatterie als Ersatzstromquelle. Die Betriebsbemessungsdauer ist über einen Schalter auswählbar (3h / 8h). Eine akustische Warnmeldung bei kritischen Fehlerzuständen ist optional. Die Notleuchte ist mit einem Überwachungsmodul für automatische Funktions- und Betriebsdauertests ausgestattet, um einen Betrieb nach DIN V VDE 0108-100-1 und DIN VDE 0711-400 zu gewährleisten. Die Statusanzeige (Betriebsbereit, Ladebetrieb, Batteriebetrieb, Akkufehler, LED/Elektronikfehler) erfolgt über eine zweifarbige Status LED. Kritische Fehler können über ein optionales, akustisches Signal gemeldet werden. Der integrierte Akkumulator enthält eine elektronische Ladeüberwachung und einen Tiefentladeschutz.

SCHLIESSEN