407.250 Artikel | 3.314 Hersteller | 270 User online | 07:10 [MEZ]
LIEFERLAND
0 Artikel 0 EUR
Wandler-Drehstromzähler M-Bus DSZ15WDM-3x5A MID
Quelle Foto:
Eltako
(Abb. ggf. ähnlich oder abweichend)

Wandler-Drehstromzähler M-Bus DSZ15WDM-3x5A MID

EAN/GTIN: 4010312501665
WEEE: DE 30298319
Hersteller: Eltako
Herstellernr.: DSZ15WDM-3x5A MID
Herstellerbestellnr.: 28305515
Zolltarifnummer: 90283019
Ähnliche Topartikel: Jetzt anzeigen & vergleichen
208,39 €
Währungsanzeige
Preis inkl. MwSt. 19,00%
zzgl. Versand
Lieferzeit*:
11-12 Tage [DE] Bestellartikel (Beschaffungsware, kein Zentrallagerartikel) - Echtzeitpruefung über Link >Menge verfügbar?< hier möglich oder im Warenkorb
Stück

Die Lieferung erfolgt immer in der aktuellsten Artikelversion.

Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf nur durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen und bei Starkstromanlagen (>= 400V und länderspezifischer Nennleistung) nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

Details

gekauft
nützlich
Interessant

Wandler-Drehstromzähler M-Bus DSZ15WDM-3x5A MID Zählertyp elektronisch, Nennstrom (In) 5A, Maximalstrom (Imax) 6A, Nennspannung (Un) N-L 230 ... 230V, Nennspannung (Un) L-L 400 ... 400V, Frequenz 50 ... 50Hz, Genauigkeitsklasse B, Polart Vierleiter, Ausführung Messwandler, Energieart Wirkleistung, Geeignet für Bezug, Tarifausführung Eintarif, Rücklaufsperre, Geeicht, Zulassung Measuring Instruments Directive, Impulsausgang elektrisch, Anzeigeart digital, Montageart REG, Breite in Teilungseinheiten 4, Ausführung der Schnittstelle M-Bus, Anzahl der Stellen 7, Schutzart (IP) IP20, Nur geeichte Zähler sind nach Paragraph 25 des deutschen Eichgesetzes zur Stromabrechnung zugelassen. Nichtbeachtung ist eine Ordnungswidrigkeit nach Paragraph 19. M-Bus-Wandler-Drehstromzähler mit setzbarem Wandlerverhältnis und MID. Maximalstrom 3x5A, Stand-by-Verlust nur 0,5 Watt je Pfad. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 4 Teilungseinheiten = 70mm breit, 58mm tief. Genauigkeitsklasse B (1%). Mit M-Bus-Schnittstelle. Dieser Drehstromzähler misst die Wirkenergie anhand der durch die Wandler fließenden Ströme. Der Eigenverbrauch von nur maximal 0,5 Watt Wirkleistung je Pfad wird nicht gemessen und nicht angezeigt. Es können 1, 2 oder 3 Wandler mit Sekundärströmen bis zu 5A angeschlossen werden. Der Anlaufstrom beträgt 10mA. Der N-Anschluss muss vorhanden sein. Das 7-Segment LC-Display kann auch ohne Stromversorgung zweimal innerhalb von zwei Wochen abgelesen werden. Der Leistungsbezug wird mit einer 10-mal je kWh blinkenden LED angezeigt. Rechts neben dem Display befinden sich die Tasten MODE und SELECT, mit welchen gemäß Bedienungsanleitung im Menü geblättert wird. Zunächst schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung ein. Danach können die Gesamt-Wirkenergie, die Wirkenergie des rücksetzbaren Speichers sowie die Momentanwerte Leistung, Spannung und Strom je Außenleiter angezeigt werden. Außerdem kann des Wandlerverhältnis eingestellt werden. Ab Werk ist es mit 5:5 eingestellt und mit einer Brücke über die mit JUMPER gekennzeichneten Anschlussklemmen verriegelt. Das Wandlerverhältnis wird durch Entfernen der Brücke und Neueinstellung gemäß Bedienungsanleitung dem installierten Wandler angepasst. Danach wird es mit der Brücke wieder verriegelt. Einstellbar sind die Wandlerverhältnisse 5:5, 50:5, 100:5, 150:5, 200:5, 250:5, 300:5, 400:5, 500:5, 600:5, 750:5, 1000:5, 1250:5 und 1500:5. Fehlermeldung (false): Bei fehlendem Außenleiter oder falscher Stromrichtung werden false und der entsprechende Außenleiter im Display angezeigt. Datenübertragung M-Bus: Beim Auslesen werden alle Werte in einem Telegramm übertragen. Es werden folgende Telegramme unterstützt: Initialisierung: SNDNKE, Antwort: ACK, Zähler auslesen: REQUD2, Antwort: RSPUD, Primäradresse ändern: SNDUD, Antwort: ACK, Reset RS1: SNDUD, Antwort: ACK, Slave-Auswahl für die Sekundär-Adresse, Antwort: ACK, Das Gerät antwortet nicht auf unbekannte Abfragen. Die Übertragungsrate wird automatisch erkannt. Das Gerät hat eine Spannungsüberwachung. Im Falle eines Spannungsverlustes werden alle Register im EEPROM gespeichert. Ändern der M-Bus Primäradresse: Um die M-Bus Primäradresse zu ändern, SELECT 3 Sekunden gedrückt halten. Im folgenden Menü erhöht MODE die Adresse um 10, SELECT erhöht sie um 1. Wenn die gewünschte Primäradresse eingestellt ist, warten, bis das Hauptmenü wieder erscheint. Sekundär-Adresse: Mithilfe der Sekundär-Adresse ist es möglich, gemäss der Norm EN13757 mit dem Energiezähler zu kommunizieren. Die Verwendung von Wild Cards ist möglich. Detailierte Angaben unter www.eltako.com bei den Bedienungsanleitungen. Achtung! Vor Arbeiten an den Stromwandlern die Spannungspfade des Zählers freischalten

Weitere Produktbilder:

Produktbild 1 Eltako DSZ15WDM 3x5A MID Wandler Drehstromzaehler M Bus
Produktbild 1
Produktbild 2 Eltako DSZ15WDM 3x5A MID Wandler Drehstromzaehler M Bus
Produktbild 2
SCHLIESSEN