407.250 Artikel | 3.301 Hersteller | 2055 User online | 12:45 [MEZ]
LIEFERLAND
0 Artikel 0 EUR

Quelle Foto: www.EIB3D.com

Stromstoßschalter 230VAC/110VDC, 16A E290-16-20/230

EAN/GTIN: 7612270939725
WEEE: DE 91945327
Hersteller: ABB
Herstellernr.: E290-16-20/230
Herstellerbestellnr.: 2TAZ312000R2012
Zolltarifnummer: 85362010
Ähnliche Topartikel: Jetzt anzeigen & vergleichen
22,13 €
Währungsanzeige
Preis inkl. MwSt. 19,00%
zzgl. Versand
Lieferzeit*:
1-2 Tage [DE] 24h Lieferung, hier klicken für weitere InfosZentrallagerartikel regulär verfügbar - Echtzeitpruefung über Link >Menge verfügbar?< hier möglich oder im Warenkorb
Stück

Die Lieferung erfolgt immer in der aktuellsten Artikelversion.

Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf nur durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen und bei Starkstromanlagen (>= 400V und länderspezifischer Nennleistung) nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

Details

gekauft
nützlich
Interessant

Stromstoßschalter 230VAC/110VDC, 16A E290-16-20/230 Funktion elektronisch für Zentralsteuerung, Montageart DIN-Schiene, Breite in Teilungseinheiten 1, Einbautiefe 68mm, Anzahl der Kontakte als Schließer 2, Anzahl der Kontakte als Öffner 0, Anzahl der Kontakte als Wechsler 0, Steuerspannung 1 230 ... 230V, Steuerspannungsart 1 AC, Frequenz der Steuerspannung 1 50 ... 50Hz, Steuerspannung 2 110 ... 110V, Steuerspannungsart 2 DC, Frequenz der Steuerspannung 2 0Hz, Bemessungsschaltstrom 16A, Versorgungsspannung 250 ... 250V, Spannungsart der Versorgungsspannung AC, Max. Glühlampenlast 3000W, Max. Leuchtstofflampenlast 3000VA, Max. Leuchtstofflampenlast (Duo-Schaltung) 2500VA, Max. Leuchtstofflampenlast (parallel kompensiert) 2500VA, Max. Schaltstrom (cos phi = 0,6) 16A, Handbedienung möglich, Stromstoßschalter sind elektromagnetisch betätigte Geräte mit denen eine einfache, energiesparende und sichere Beleuchtungssteuerung realisiert werden kann. In der Regel wird eine Ansteuerung von Stromstoßschaltern über Impulstaster dort eingesetzt, wo das Licht von mindestens drei verschiedenen Orten aus bedient werden soll. Durch jeden Steuerimpuls, der zum Spulen-Magnet-System gesendet wird, schaltet das Gerät in die vorherige Stellung zurück und hält diese mechanisch bis zum nächsten Steuerimpuls. Bei einem Spannungsausfall ist gewährleistet, dass die letzte Schaltstellung mechanisch gehalten wird. Diese Technologie hilft, die elektrische Verlustleistung und den Stromverbrauch der Geräte deutlich zu senken. Durch die sehr leisen Schaltgeräusche eignen sich Stromstoßschalter auch für den Einsatz in öffentlichen Bauten, Hotels, sowie auch im privaten Wohnbereich. Die Geräte können je nach Typ mit gängigen Steuerspannungen angesteuert werden und sind für einen Bemessungsstrom von 16 A bzw. 32 A ausgelegt.

Weitere Produktbilder:

Frontansicht ABB Stotz S&J 2TAZ312000R2012 Stromstoßschalter 230VAC/110VDC, 16A E290-16-20/230
Frontansicht
Ansicht links ABB Stotz S&J 2TAZ312000R2012 Stromstoßschalter 230VAC/110VDC, 16A E290-16-20/230
Ansicht links
Ansicht rechts ABB Stotz S&J 2TAZ312000R2012 Stromstoßschalter 230VAC/110VDC, 16A E290-16-20/230
Ansicht rechts
Ansicht hinten ABB Stotz S&J 2TAZ312000R2012 Stromstoßschalter 230VAC/110VDC, 16A E290-16-20/230
Ansicht hinten
Ansicht oben vorne ABB Stotz S&J 2TAZ312000R2012 Stromstoßschalter 230VAC/110VDC, 16A E290-16-20/230
Ansicht oben vorne
Ansicht oben links ABB Stotz S&J 2TAZ312000R2012 Stromstoßschalter 230VAC/110VDC, 16A E290-16-20/230
Ansicht oben links
Ansicht oben rechts ABB Stotz S&J 2TAZ312000R2012 Stromstoßschalter 230VAC/110VDC, 16A E290-16-20/230
Ansicht oben rechts
Ansicht oben hinten ABB Stotz S&J 2TAZ312000R2012 Stromstoßschalter 230VAC/110VDC, 16A E290-16-20/230
Ansicht oben hinten

Innovationspreis-IT EIBMARKT®  GmbH BEST OF 2015

Die Experten-Jury der Initiative Mittelstand zeichnete in der Kategorie "Entertainment 3D" die Muttergesellschaft EIBMARKT® GmbH mit dem Prädikat "BEST OF 2015" aus. Dieses ausgezeichnete Produkt (3D Reprografie im E-Commerce - www.eib3D.com, eine Unternehmung der EIBMARKT® GmbH Holding) hat die Jury besonders überzeugt und gehört damit zur Spitzengruppe der Innovationen 2015. Dieser Artikel wurde von www.EIB3D.com fotografiert. Weitere Infos auf www.EIB3D.com.


SCHLIESSEN