407.250 Artikel | 3.301 Hersteller | 339 User online | 11:04 [MEZ]
LIEFERLAND
0 Artikel 0 EUR
Turbulenzgrad-Sonde digital, kabelgeb. 0628 0152
Quelle Foto:
Testo
(Abb. ggf. ähnlich oder abweichend)

Turbulenzgrad-Sonde digital, kabelgeb. 0628 0152

EAN/GTIN: 4029547019128
WEEE: DE 75334352
Hersteller: Testo
Herstellernr.: 0628 0152
Zolltarifnummer: 90262020
Ähnliche Topartikel: Jetzt anzeigen & vergleichen
1.279,94 EUR Preis inkl. MwSt. 19,00%
zzgl. Versand
Lieferzeit*:
11 Tage [EN] Bestellartikel (Beschaffungsware, kein Zentrallagerartikel) - Echtzeitpruefung über Link >Menge verfügbar?< hier möglich oder im Warenkorb
Stück

Die Lieferung erfolgt immer in der aktuellsten Artikelversion.

Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf nur durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen und bei Starkstromanlagen (>= 400V und länderspezifischer Nennleistung) nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

Details

gekauft
nützlich
Interessant

Turbulenzgrad-Sonde digital, kabelgeb. 0628 0152, Messbereich=0..5 m/s, Messbereich einstellbar=nein, Ablesbar=nein, Mit Display=nein, Festes Kabel am Sensor=nein, Kabellänge=1,4 m, Explosionsgeschützt=nein, Messprinzip=sonstige, Höhe=90 mm, Breite=90 mm, Tiefe=400 mm, Nutzen Sie die Turbulenzgrad-Sonde mit passendem testo Multifunktionsmessgerät (bitte separat bestellen), um Luftgeschwindigkeit und Lufttemperatur zu messen. Gleichzeitig werden Turbulenzgrad und Zugluftrisiko gemäß EN ISO 7730 / ASHRAE berechnet. Turbulenzgrad-Sonde Ausstattung Mit dem fest angeschlossenen Kabel verbinden Sie die Turbulenzgrad-Sonde mit dem Messgerät (bitte separat bestellen). Das klar strukturierte Messmenü für Turbulenzgrad sorgt für eine intuitive Bedienung. So werden Luftgeschwindigkeit und Zugluftrisiko zuverlässig gemäß EN ISO 7730 / ASHRAE 55 bestimmt. Um genaue Messergebnisse sicherzustellen, erfolgt eine Kompensation der Luftdichte über die integrierte Absolutdruckmessung. Für komfortable Messungen in unterschiedlichen Höhen empfehlen wir die Verwendung unseres Mess-Stativs für Behaglichkeitsmessung (bitte separat bestellen). Die normkonforme Positionierung der Turbulenzgrad-Sonden ist damit besonders einfach. Intelligentes Kalibrierkonzept Mit der digitalen Sonde profitieren Sie von besonders präzisen Messergebnissen, da die Messunsicherheit vom Messgerät entfällt. Zur Kalibrierung schicken Sie nur die Sonde ein so bleibt das Messgerät durchgehend im Einsatz. Anwendungsgebiete der Turbulenzgrad-Sonde Zugluft schränkt die Behaglichkeit ein und ist der häufigste Anlass für Beschwerden über das Raumklima. Die Sonde eignet sich ideal zur Bestimmung von Turbulenzgrad und Zugluftrisiko am Arbeitsplatz. Der Turbulenzgrad entspricht dem Ausmaß der zeitlichen Schwankungen der Luftgeschwindigkeit. Er ist notwendig zur Berechnung des Zugluftrisikos.

SCHLIESSEN