407.250 Artikel | 3.327 Hersteller | 498 User online | 19:53 [MEZ]
LIEFERLAND
0 Artikel 0 EUR
Thermometer testo 830-T4 0560 8314
Quelle Foto:
Testo
(Abb. ggf. ähnlich oder abweichend)

Thermometer testo 830-T4 0560 8314

EAN/GTIN: 4029547011702
WEEE: DE 75334352
Hersteller: Testo
Herstellernr.: 0560 8314
Zolltarifnummer: 90251900
Ähnliche Topartikel: Jetzt anzeigen & vergleichen
205,30 EUR Preis inkl. MwSt. 19,00%
zzgl. Versand
Lieferzeit*:
11 Tage [EN] Bestellartikel (Beschaffungsware, kein Zentrallagerartikel) - Echtzeitpruefung über Link >Menge verfügbar?< hier möglich oder im Warenkorb
Stück

Die Lieferung erfolgt immer in der aktuellsten Artikelversion.

Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf nur durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen und bei Starkstromanlagen (>= 400V und länderspezifischer Nennleistung) nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

Details

gekauft
nützlich
Interessant

Thermometer testo 830-T4 0560 8314, Anzeige=digital, Mehrfachanzeige=nein, Messbereich=-50..500 °C, Thermoelement Typ B=nein, Thermoelement Typ E=nein, Thermoelement Typ J=nein, Thermoelement Typ K=ja, Thermoelement Typ N=nein, Thermoelement Typ R=nein, Thermoelement Typ S=nein, Thermoelement Typ T=nein, Thermoelement RTD=nein, Messung der Differenztemperatur=nein, Messung der rel. Luftfeuchtigkeit=nein, Messung von Materialfeuchtigkeit=nein, Messwertspeicher=nein, Schnittstelle=nein, Separater Fühler=ja, Infrarot-Messung=ja, Mit dem Infrarot-Thermometer testo 830-T4 sind Sie für berührungslose Messungen der Oberflächentemperatur in Industrie und Handwerk bestens ausgerüstet. Es sticht insbesondere durch seine 30:1-Optik hervor, mit der das Infrarot-Temperaturmessgerät auch auf weite Entfernungen sehr kleine Messflecke erfassen kann. Somit lassen sich bewegte oder gefährliche Objekte aus sicherer Distanz messen. Alle Vorteile des Infrarot-Thermometers auf einen BlickDas Infrarot-Thermometer mit Laser-Messfleckmarkierung führt die Oberflächentemperaturmessung nicht nur präzise aus, sondern auch schnell (2 Messungen pro Sekunde). Profitieren Sie von diesen und weiteren Vorteilen des Infrarot-Temperaturmessgeräts:Hochauflösender Prozessor sorgt für genaue Ergebnisse (Auflösung 0.1 °C)30:1-Optik ermöglicht hohe Präzision bei langen Entfernungen und kleinen Messobjekten (1 m Distanz = 36 mm Messfleck-Durchmesser)Infrarot-Thermometer mit 2-Punkt-Laser-Messfleckmarkierung: Messpunkt kann genau eingegrenzt werden (=Fläche zwischen den beiden Laser-Punkten)Zwei frei definierbare GrenzwerteOptischer und akustischer Alarm bei GrenzwertverletzungenMin-/Max-Temperatur-Anzeige und Hold-Funktion (zum Einfrieren eines bestimmten Messwerts)Ein externer Temperaturfühler anschließbar, z.B. zur Bestimmung des Emissionsgrads der Oberfläche oder zur zusätzlichen Kontakt-TemperaturmessungKomfortables Handling (sogar mit nur einer Hand) dank PistolendesignGut ablesbares digitales Display mit HintergrundbeleuchtungDarüber hinaus liefert das Infrarot-Temperaturmessgerät sehr schnelle Ergebnisse, denn bis zu zwei Messungen pro Sekunde sind möglich. Somit lassen sich auch umfangreiche Oberflächentemperatur-Scans problemlos meistern. Erweiterte Funktionen durch anschließbaren FühlerAn das Infrarot-Thermometer testo 830-T4 können Sie optional einen externen Temperaturfühler anschließen, falls Sie zusätzlich zur berührungslosen IR-Messung eine Kontaktmessung durchführen möchten (z.B. zu Kontrollzwecken). Es stehen Thermoelement-Fühler für Temperaturmessungen in Luft, Flüssigkeiten, halbfesten Medien sowie für Oberflächentemperatur-Messungen zur Auswahl.Die vergleichende Kontaktmessung mit einem Oberflächentemperatur-Fühler hilft Ihnen auch dabei, den Emissionsgrad des Oberflächenmaterials zu bestimmen. So können Sie den Emissionsgrad des Infrarot-Thermometers entsprechend einstellen, um bei der anschließenden IR-Messung optimale Ergebnisse zu erzielen.Bei Oberflächen mit sehr niedrigem Emissionsgrad empfiehlt sich entweder die Nutzung eines Emissionsklebebands (optional) oder der Einsatz des anschließbaren Kontaktfühlers (optional) während der gesamten Messung.

SCHLIESSEN