407.250 Artikel | 3.327 Hersteller | 1334 User online | 19:02 [MEZ]
LIEFERLAND
0 Artikel 0 EUR
Luft/Wasser-Wärmepumpe 6,83W bei A-7/W35 WPL 20 A236640
Quelle Foto:
Stiebel Eltron
(Abb. ggf. ähnlich oder abweichend)

Luft/Wasser-Wärmepumpe 6,83W bei A-7/W35 WPL 20 A236640

EAN/GTIN: 4017212366400
WEEE: DE 58834923
Hersteller: Stiebel Eltron
Herstellernr.: WPL 20 A#236640
Herstellerbestellnr.: 236640
Zolltarifnummer: 84186100
Ähnliche Topartikel: Jetzt anzeigen & vergleichen
13.758,60 EUR Preis inkl. MwSt. 19,00%
zzgl. Versand
Lieferzeit*:
11 Tage [EN] Bestellartikel (Beschaffungsware, kein Zentrallagerartikel) - Echtzeitpruefung über Link >Menge verfügbar?< hier möglich oder im Warenkorb
Lieferung taggenau nach Absprache mit SPEDITION! Artikel ist sehr schwer und/oder sperrig! Automatische Auslandsperre
Artikel ist >31kg und/oder sperrig | Packmass > 1,2m x 0,6m x 0,6m
Nicht korrekt, Auslandsperre freischalten?
Stück

Die Lieferung erfolgt immer in der aktuellsten Artikelversion.

Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf nur durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen und bei Starkstromanlagen (>= 400V und länderspezifischer Nennleistung) nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

Details

Zubehör
gekauft
nützlich
Interessant

Luft/Wasser-Wärmepumpe 6,83W bei A-7/W35 WPL 20 A#236640, Energieeffizienzklasse Raumheizung=A+++, Energieeffizienzklassen-Spektrum=A++ bis G, COP bei 7/35 °C nach EN 14511=5,1, COPd bei Tj = +7 °C=4,6, Heizleistung bei 7/35 °C nach EN 14511=7,8 kW, Aufstellung Gerät=Außenaufstellung, Geeignet für Zusatzheizung Zentralheizung=ja, Raumtemperaturregelung=ja, Art der Regelung=witterungsabhängige Regelung, Externe Steuerung benötigt=ja, Geeignet für warmes Trinkwasser=ja, Steuerung für warmes Trinkwasser integriert=ja, Geeignet für aktive Kühlung=ja, Geeignet für Schwimmbadwasserheizung=ja, Schwimmbadregelung=ja, Regelung für Pufferspeicher=ja, Modulierender Kompressor=ja, Typ Kältemittel=R410a, Füllmenge Kältemittel=4,7 kg, Anschlussspannung=400 V, Anzahl der Phasen=3, Sicherung (träge)=16 A, Breite=1490 mm, Höhe=1045 mm, Tiefe=593 mm, Gewicht=175 kg, Betriebsgeräusch=54 dB(A), Schallleistungspegel (nach EN 12102 bei 0/35 °C)=54 dB, Lufttemperatur=-20..40 °C, Luftdurchsatz=3000..4000 m³/h, Max. Heizungsvorlauftemperatur=65 °C, Max. Betriebsdruck Abgabesystem=3 bar, Nenndurchmesser Anschluss Vorlauf und Rücklauf=28 mm, Schutzart (IP)=sonstige, Kaskadierbar=ja, Fernbedienbar=ja, Datentransfer über USB=ja, Datentransfer über Internet=ja, Datentransfer über Busverbindung=ja, Anschluss und Reglung mehrere Heizkreise möglich=ja, Sanftanlauf eingebaut=ja, Beschränkung max. elektrische Leistungsaufnahme=4 A, Saisonale Energieeffizienz bei durchschnittlichem Klima für 35 °C=185 %, Saisonale Energieeffizienz bei kälterem Klima für 35 °C=165 %, Saisonale Energieeffizienz bei wärmerem Klima für 35 °C=214 %, Saisonale Energieeffizienz bei durchschnittlichem Klima für 55 °C=143 %, Saisonale Energieeffizienz bei kälterem Klima für 55 °C=132 %, Saisonale Energieeffizienz bei wärmerem Klima für 55 °C=163 %, Anwendung  Die leistungsgeregelte Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Inverter-Technologie wird im Außenbereich aufgestellt. Die kompakte Monoblock-Ausführung ist dank der bedarfsgerecht hohen Vorlauftemperaturen auch für den Einsatz in sanierten Altbauten geeignet. Komfortmerkmale  Sehr leiser Betrieb durch gekapselten Kältekreislauf und entkoppelten Verdichter. Zum niedrigen Schallleistungspegel tragen sowohl der modulierende Lüfter als auch der große Lamellenabstand des Verdampfers bei, der den Luftwiderstand reduziert. Durch die kombinierte Dampf-/Nassdampf-Zwischeneinspritzung wird der Scrollkompressor bei niedrigen Außentemperaturen gekühlt und eine höhere Heizleistung/Vorlauftemperatur erzielt.  In Verbindung mit dem Internet Service Gateway ISG erlaubt der integrierte Wärmepumpen-Manager die Steuerung der Anlage im Heimnetzwerk oder über ein mobiles Endgerät. Mit integrierter Wärmemengen- und Stromzählung über Kältekreisdaten.  Die Not-/Zusatzheizung ermöglicht den monoenergetischen Betrieb. Der Kältekreislauf ist hermetisch geschlossen, werkseitig auf Dichtigkeit geprüft und mit Sicherheitskältemittel R410A gefüllt.  Das einbrennlackierte, korrosionsgeschützte Metallgehäuse in Alpinweiß besteht aus feuerverzinktem, pulverbeschichtetem Stahlblech. Lüftergitter, Griffschalen und Deckel sind aus witterungs- und UV-beständigem Kunststoff in Aluminium-Weiß gefertigt. Effizienz  Die Abwärme des Inverters wird zur Anhebung der Rücklauftemperatur genutzt. Zusätzlich steigert die bedarfsgesteuerte Abtauung durch Kreislaufumkehr und das Beheizen der Kondensatwanne durch den Kältekreislauf die Gesamteffizienz der Anlage.  Die hydrophile Beschichtung der Lüfterdüse vermeidet Eisbildung, so dass keine elektrische Beheizung notwendig ist.Installation  Integrierte Schwingungsentkopplung für einen direkten Anschluss an das Heizsystem.  Das schwenkbare Elektro-Anschlussfeld erleichtert die Installation. Die Kondensat­wanne ist durch eine Reinigungsöffnung auf der Rückseite des Gehäuses einfach zu erreichen.

SCHLIESSEN