407.250 Artikel | 3.327 Hersteller | 231 User online | 17:06 [MEZ]
LIEFERLAND
0 Artikel 0 EUR
Holz-Gliedermaßstab 2m, mit Winkeleint. 1607 W, ws
Quelle Foto:
Stabila
(Abb. ggf. ähnlich oder abweichend)

Holz-Gliedermaßstab 2m, mit Winkeleint. 1607 W, ws

EAN/GTIN: 4005069011352
WEEE: DE 10003839
Hersteller: Stabila
Herstellernr.: 1607 W, ws
Herstellerbestellnr.: 01135
Zolltarifnummer: 90178010
Bestellmenge:
(Minimum)
10 Stück
Ähnliche Topartikel: Jetzt anzeigen & vergleichen
74,50 EUR Preis inkl. MwSt. 19,00%
(für 10 Stück)
zzgl. Versand
Lieferzeit*:
11 Tage [EN] Bestellartikel (Beschaffungsware, kein Zentrallagerartikel) - Echtzeitpruefung über Link >Menge verfügbar?< hier möglich oder im Warenkorb
Der Artikel ist je 10 Stück bestellbar.
Stück

Die Lieferung erfolgt immer in der aktuellsten Artikelversion.

Hinweis:
Die Installation elektrischer Geräte darf nur durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen und bei Starkstromanlagen (>= 400V und länderspezifischer Nennleistung) nur mit Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers.

Details

Zubehör

Holz-Gliedermaßstab 2m, mit Winkeleint. 1607 W, ws, Werkstoff=Holz, Länge=2 m, Maßstab mit beidseitig aufgedruckter Winkeleinteilung zum Anzeichnen von beliebigen Winkeln von 15° bis 150°- zum Beispiel beim Zuschnitt von Holzplatten. Hochwertiges, speziell ausgesuchtes Buchenholz aus europäischer Forstwirtschaft für optimale Bruchfestigkeit und Elastizität. Umschließende, hochfeste Gelenkplatten, der verdeckte Niet und die gehärteten Stahlfedern sorgen für Langlebigkeit, Leichtgängigkeit und exaktes Einrasten. Widerstandsfähige, witterungsbeständige Lackierung zum Schutz der Holzlättchen und der Skala. Große Ziffern für bessere Ablesbarkeit, auch bei schlechten Sichtverhältnissen. Rote Zehnerzahlen für schnelle Orientierung. Schwarze Maßeinteilung mit klarem und deutlichem Druckbild. Beidseitige cm/mm-Teilung an beiden Maßstabkanten. Erfüllt die für Europa gültige MID-Richtlinie. Mit CE- und Metrologiekennzeichnung sowie EG-Baumusterprüfbescheinigung. Genauigkeitsklasse III.

SCHLIESSEN